330 FL Landeskanal 18.09.2025 17:29:54
   Regierung
 
   

 Treffen der Pensionistinnen und
 Pensionisten 

 Am Donnerstag, 18. September 2025, fand
 das 40. Treffen der Pensionistinnen und
 Pensionisten der Liechtensteinischen
 Landesverwaltung (LLV) statt. Über 80
 ehemalige Mitarbeitende folgten der
 Einladung der Regierung und trafen sich
 bei strahlendem Wetter im Walserdorf
 Triesenberg.
 
 Nach einem gemeinsamen Frühstück mit
 Kaffee und Gipfel im Bärensaal be-
 grüsste Regierungschefin Brigitte Haas
 die Anwesenden: "Die Landesverwaltung
 ist mehr als ein Arbeitsplatz, sie ist

  330 Übersicht                    1/4 
 331 FL Landeskanal 18.09.2025 17:29:54
   Regierung
 
   

 Treffen der Pensionistinnen und
 Pensionisten 

 ein Stück Identität. Es ist schön zu
 sehen, wie dieses Gefühl der Zu-
 sammengehörigkeit über die Jahre hinweg
 bestehen bleibt."
 
 Auch Regierungschefin-Stellvertreterin
 Sabine Monauni hob den besonderen
 Charakter des Treffens hervor: "Das
 Wiedersehen zeigt jedes Jahr, dass die
 LLV weit mehr ist als eine Arbeit-
 geberin - sie verbindet Menschen und
 wir freuen uns, eure Erinnerungen mit
 euch teilen zu dürfen."
 

  330 Übersicht                    2/4 
 332 FL Landeskanal 18.09.2025 17:29:54
   Regierung
 
   

 Treffen der Pensionistinnen und
 Pensionisten 

 Nach der Ehrung der ältesten Teil-
 nehmenden des Treffens Lampert Ros-
 marie, 82 Jahre sowie Koch Siegfried,
 87 Jahre begaben sich die Gäste auf
 eine lebendige Reise durch die Kultur-
 geschichte Liechtensteins: Das Wal-
 sermuseum öffnete seine Türen und
 Mitglieder der Kulturkommission führten
 in Kleingruppen sachkundig durch das
 Haus.
 
 Thematisiert wurde das Leben der Wal-
 serinnen und Walser in all seinen Fa-
 cetten, das Bauen in extremer Hanglage

  330 Übersicht                    3/4 
 333 FL Landeskanal 18.09.2025 17:29:54
   Regierung
 
   

 Treffen der Pensionistinnen und
 Pensionisten 

 und der Rüfegang von 1995, an den eine
 bis Oktober geöffnete Sonderausstellung
 erinnert. Ein Mittagessen im Bärensaal,
 das ausreichend Raum für den Austausch
 gemeinsamer Erinnerungen bot, bildete
 den Abschluss des diesjährigen
 Treffens.
 







  330 Übersicht                    4/4 

Hintergrundinfos

Die Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung betreut den Landeskanal, einen TV-Kanal, der über das liechtensteinische Kabelnetz offizielle Informationen im Vollbild- und Teletext-System übermittelt.

Hilfe

Die Anwendung ermöglicht Einsicht in die Inhalte, welche aktuell von der Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung im Liechtensteiner Landeskanal publiziert werden. Die Inhalte werden stets zeitgleich am Fernseher und im Internet publiziert. Die Internetanwendung bietet zusätzliche Funktionen, wie ein Inhaltsverzeichnis oder eine Suche, um die Navigation durch die Inhalte benutzerfreundlicher zu gestalten. Zur besseren Wiedererkennung wurde das Design der Inhalte im Internet gleichgehalten wie im Fernseher.

TV

Auf der linken Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis, welches die Informationen nach Rubriken gegliedert auflistet. Durch Klick auf eine Information wird diese im Hauptbereich geöffnet. Dieser bietet noch zusätzliche Navigationshilfen. So können mittels eines "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden. Eine Abspielfunktion sorgt dafür, dass die Nachrichten, wie vom Fernseher gewohnt, nach einer gewissen Zeit automatisch wechseln.

Teletext

Beim Teletext gibt es auf der linken Seite dieselben Navigationsmöglichkeiten wie beim TV. Die Seiten werden auch hier im Hauptbereich geöffnet. Anders als beim Fernseher können aber mehrere zusammengehörende Teletextseiten auf einmal geöffnet werden. Dies erhöht den Komfort beim Lesen. Der Benutzer kann auch eine ganze Rubrik öffnen und muss so nicht stndig weiterblättern. Das direkte Anspringen einer Seite wird mittels eines Eingabefeldes in der Mitte des Hauptbereichs ermöglicht. Auch hier können mittels "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden.

Kontakt

Information und Kommunikation der Regierung

Peter-Kaiser-Platz 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Telefon +423 236 67 23
E-Mail office@regierung.li

Anregungen und Kritik zu dieser Internetdienstleistung nehmen wir gern über die E-Mail-Adresse office@regierung.li entgegen.

Live-Stream

Ab Sonntag um 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der anschliessenden „Elefantenrunde“ mit Parteiverantwortlichen und Regierungschefkandidaten als Live-Stream übertragen.