LLV verkauft Büromobiliar
Der öffentliche Verkauf findet am Samstag, 22.
März 2025, zwischen 9 und 15 Uhr auf dem
Gelände des Landeswerkhofs an der Zollstrasse
47 und 53 in Vaduz statt.
Angeboten werden Sideboards, Regale, Rollcon-
tainer, Sitzungszimmerstühle, Sitzungszimmer-
tische, Bürotische und Bürostühle. Sämtliche
Gegenstände sind gebraucht und werden ohne
jegliche Gewährleistung verkauft.
Weitere Informationen auf der Teletextseite
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Treffen der EU-Verkehrsministerinnen und
-minister
Auf Einladung des polnischen Verkehrsministers
nahm Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter
am 17. und 18. März 2025 am informellen Tref-
fen der EU-Verkehrsministerinnen und -minister
in Warschau teil.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Neue Leiterin Stabsstelle Financial Intelligence
Unit
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag,
18. März 2025, Bianca Hennig zur neuen Leiterin
der Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU)
bestellt.
Sie folgt auf Michael Schöb, der die
Liechtensteinische Landesverwaltung nach zwölf
Jahren verlässt. Der Wechsel erfolgt per 1. Mai
2025.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Neues Stiftungsratsmitglied Landesbibliothek
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom
Dienstag, 18. März 2025 eine Neubestellung für
den Stiftungsrat der Liechtensteinischen
Landesbibliothek beschlossen.
Als neues Mitglied wurde Mirjam Scheerer für
die Mandatsperiode vom 1. Juli 2025 bis zum 30.
Juni 2029 in den Stiftungsrat der Liechten-
steinischen Landesbibliothek bestellt.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024
ausgezeichnet
Die schönsten Bücher des Jahres 2024 stehen
fest: Im Rahmen einer feierlichen Preisver-
leihung im Regierungsgebäude in Vaduz wurden
am Montag, 17. März 2025, die gelungensten
Publikationen prämiert.
Regierungsrat Manuel Frick überreichte die
Urkunden und betonte die hohe gestalterische
Qualität der eingereichten Werke.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
J+S Einführungskurs organisiert
Letztes Wochenende fand in den Turnhallen des
Schulzentrums Mühleholz I der Einführungskurs
für J+S Leiterinnen und -Leiter in die Sportart
Allround statt.
In einer Zeit, in der die digitalen Medien und
häufiges Sitzen schon im Kindesalter zu Schwie-
rigkeiten in der körperlichen Entwicklung führen
können, setzt die Ausbildung auf verschiedene
Schwerpunkten, wie Muskeln kräftigen, das
Gleichgewicht schulen und Reaktionsschnel-
ligkeits-Übungen.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Amtliche Kundmachungen
Allgemein
TXT 660
Gläubigeraufrufe
TXT 680
Versteigerungen/Konkurse/Edikte
TXT 690
Grundbuch
TXT 700
Wahlen und Abstimmungen
TXT 720
Schulinformation
TXT 730
Ausschreibung zum Referendum
TXT 750
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Stellenausschreibungen
Business Consultant Senior/in
TXT 502
Leiter/in Abteilung Wirtschaft und
internationale Sanktionen
TXT 504
Assistent/in Amtsleitung
TXT 506
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Stellenausschreibungen
Richtersekretär/in 40%
TXT 508
Assistent/in Amtsleitung 80-90%
TXT 510
Sachbearbeiter/in Fachbereich
Hundewesen 40%
TXT 512
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Stellenausschreibungen
Sachbearbeiter/in Arbeitslosenver-
sicherung 50% und 100%
TXT 514
Juristische/r Mitarbeiter/in - befristet
auf 3 Jahre
TXT 516
Mitarbeiter/in Telefonzentrale 40-60%
TXT 518
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Stellenausschreibungen
Pädagogische/r Medienmentor/in
80-100%
TXT 520
Mitarbeiter/in Fachbereich Rüfe- und
Gewässerunterhalt
TXT 522
Mitarbeitende/r Schulzozialarbeit
TXT 524
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr
Zahnärztlicher Notfalldienst an Feiertagen
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Der diensthabende Zahnarzt ist an seinem
Notfalldienst-Tag ausserhalb der obigen
Präsenzzeiten ab 8.00 Uhr während 24 Stunden
telefonisch erreichbar.
Josefitag - 19. März 2025
Med. dent. Pascal Kas
Fallsgass 5, Mauren
Tel. 370 16 86
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
19.03.2025 17:43 Uhr

Hintergrundinfos

Die Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung betreut den Landeskanal, einen TV-Kanal, der über das liechtensteinische Kabelnetz offizielle Informationen im Vollbild- und Teletext-System übermittelt.

Hilfe

Die Anwendung ermöglicht Einsicht in die Inhalte, welche aktuell von der Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung im Liechtensteiner Landeskanal publiziert werden. Die Inhalte werden stets zeitgleich am Fernseher und im Internet publiziert. Die Internetanwendung bietet zusätzliche Funktionen, wie ein Inhaltsverzeichnis oder eine Suche, um die Navigation durch die Inhalte benutzerfreundlicher zu gestalten. Zur besseren Wiedererkennung wurde das Design der Inhalte im Internet gleichgehalten wie im Fernseher.

TV

Auf der linken Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis, welches die Informationen nach Rubriken gegliedert auflistet. Durch Klick auf eine Information wird diese im Hauptbereich geöffnet. Dieser bietet noch zusätzliche Navigationshilfen. So können mittels eines "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden. Eine Abspielfunktion sorgt dafür, dass die Nachrichten, wie vom Fernseher gewohnt, nach einer gewissen Zeit automatisch wechseln.

Teletext

Beim Teletext gibt es auf der linken Seite dieselben Navigationsmöglichkeiten wie beim TV. Die Seiten werden auch hier im Hauptbereich geöffnet. Anders als beim Fernseher können aber mehrere zusammengehörende Teletextseiten auf einmal geöffnet werden. Dies erhöht den Komfort beim Lesen. Der Benutzer kann auch eine ganze Rubrik öffnen und muss so nicht stndig weiterblättern. Das direkte Anspringen einer Seite wird mittels eines Eingabefeldes in der Mitte des Hauptbereichs ermöglicht. Auch hier können mittels "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden.

Kontakt

Information und Kommunikation der Regierung

Peter-Kaiser-Platz 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Telefon +423 236 67 23
E-Mail office@regierung.li

Anregungen und Kritik zu dieser Internetdienstleistung nehmen wir gern über die E-Mail-Adresse office@regierung.li entgegen.

Live-Stream

Ab Sonntag um 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der anschliessenden „Elefantenrunde“ mit Parteiverantwortlichen und Regierungschefkandidaten als Live-Stream übertragen.