Regierung trifft sich mit ehemaligen
Regierungsmitgliedern
Liechtensteins aktuelle und ehemalige Regie-
rungsmitglieder sind am Dienstag, 21. Oktober
2025, im Restaurant Weinstube in Nendeln zu
ihrem jährlichen Treffen zusammengekommen.
Im Rahmen einer Tischrede begrüsste Regie-
rungschefin Brigitte Haas alle Anwesenden zum
gemeinsamen Abendessen. Diese wurde darauf-
hin von Alt-Regierungschef Hans Brunhart
erwidert.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Martin Schierscher neu Leiter des Amts für
Tiefbau und Geoinformation
In ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. Oktober 2025,
hat die Regierung Martin Schierscher zum neuen
Leiter des Amts für Tiefbau und Geoinformation
(ATG) bestellt. Martin Schierscher füllt mit
seinem Stellenantritt eine länger bestehende
Vakanz auf dieser Position.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Neue Verordnung über nicht kooperative
Länder und Gebiete
Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag,
21. Oktober 2025, zur Umsetzung verschiedener
gesellschafts- und finanzmarktrechtlicher Rechts-
akte die neue Verordnung über nicht kooperative
Länder und Gebiete für Steuerzwecke geneh-
migt.
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Kund-
machung in Kraft
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
IBK-Akademie 2025
Was macht eine Organisation glaubwürdig? Wie
kann Vertrauen auch in Krisenzeiten erhalten
bleiben? Mit diesen Fragen beschäftigten sich
am Montag, 20. Oktober 2025, rund 17 Fach-
und Führungskräfte der Region auf dem See-
Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen
beim Modul III der diesjährigen Verwaltungs-
akademie Vierländerregion Bodensee der
Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK).
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Prämienverbilligung: Letzte Tage zur
Einreichung der Anträge
Das Amt für Soziale Dienste unterstützt Per-
sonen bei Bedarf mit wirtschaftlicher und
persönlicher Hilfe und ist zuständig für die
Prämienverbilligung sowie die Ausrichtung von
Mietbeiträgen für Familien. Während Anträge
auf Ausrichtung von Mietbeiträgen jederzeit
eingereicht werden können, endet die Frist für
das Einreichen von Anträgen auf Prämienver-
billigung in der Krankenversicherung am 31.
Oktober. D
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Fussballübertragungen im Landeskanal
Die Liechtensteinische Fussballnationalmann-
schaft bestreitet folgende Qualifikationsspiele
zur FIFA-WM 2026:
Dienstag, 18. November - 20.45 Uhr
Belgien - Liechtenstein
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Amtliche Kundmachungen
Allgemein
TXT 660
Gläubigeraufrufe
TXT 670
Versteigerungen/Konkurse/Edikte
TXT 680
Grundbuch
TXT 700
Wahlen und Abstimmungen
TXT 710
Schulinformation
TXT 720
Ausschreibung zum Referendum
TXT 730
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Stellenausschreibungen
Analytiker/Ermittler (m/w/d)
TXT 501
Juristische/r Mitarbeiter/in 60-70%
TXT 503
Sachbearbeiter/in Administration
Handelsregister
TXT 505
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Stellenausschreibungen
Mitarbeiter/in Grünpflege Werkhof
Vaduz
TXT 507
Mitarbeiter/in Werkhof Triesenberg
TXT 509
Juristische/r Praktikant/in
TXT 511
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr
Stellenausschreibungen
Jurist/in EWR 80%
TXT 513
Disponent/in Landesnotruf- und
Einsatzzentrale
TXT 515
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
22.10.2025 16:34 Uhr

Hintergrundinfos

Die Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung betreut den Landeskanal, einen TV-Kanal, der über das liechtensteinische Kabelnetz offizielle Informationen im Vollbild- und Teletext-System übermittelt.

Hilfe

Die Anwendung ermöglicht Einsicht in die Inhalte, welche aktuell von der Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung im Liechtensteiner Landeskanal publiziert werden. Die Inhalte werden stets zeitgleich am Fernseher und im Internet publiziert. Die Internetanwendung bietet zusätzliche Funktionen, wie ein Inhaltsverzeichnis oder eine Suche, um die Navigation durch die Inhalte benutzerfreundlicher zu gestalten. Zur besseren Wiedererkennung wurde das Design der Inhalte im Internet gleichgehalten wie im Fernseher.

TV

Auf der linken Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis, welches die Informationen nach Rubriken gegliedert auflistet. Durch Klick auf eine Information wird diese im Hauptbereich geöffnet. Dieser bietet noch zusätzliche Navigationshilfen. So können mittels eines "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden. Eine Abspielfunktion sorgt dafür, dass die Nachrichten, wie vom Fernseher gewohnt, nach einer gewissen Zeit automatisch wechseln.

Teletext

Beim Teletext gibt es auf der linken Seite dieselben Navigationsmöglichkeiten wie beim TV. Die Seiten werden auch hier im Hauptbereich geöffnet. Anders als beim Fernseher können aber mehrere zusammengehörende Teletextseiten auf einmal geöffnet werden. Dies erhöht den Komfort beim Lesen. Der Benutzer kann auch eine ganze Rubrik öffnen und muss so nicht stndig weiterblättern. Das direkte Anspringen einer Seite wird mittels eines Eingabefeldes in der Mitte des Hauptbereichs ermöglicht. Auch hier können mittels "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden.

Kontakt

Information und Kommunikation der Regierung

Peter-Kaiser-Platz 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Telefon +423 236 67 23
E-Mail office@regierung.li

Anregungen und Kritik zu dieser Internetdienstleistung nehmen wir gern über die E-Mail-Adresse office@regierung.li entgegen.

Live-Stream

Ab Sonntag um 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der anschliessenden „Elefantenrunde“ mit Parteiverantwortlichen und Regierungschefkandidaten als Live-Stream übertragen.