Ausschreibung Werkjahrstipendium 2026
Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt in der
Regel jährlich ein Werkjahrstipendium an
professionelle Künstlerinnen und Künstler. Dabei
stehen die Förderung der Person und deren
künstlerische Entwicklung sowie Fortbildung im
Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind
erwünscht. Die aktuelle Ausschreibung betrifft
das Werkjahrstipendium für das Jahr 2026.
Weitere Informationen auf der Teletextseite
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Landeskanal ohne Ton
Wegen der Einstellung des Sendebetriebs von
Radio L am Donnerstag, 3. April 2025, um 18
Uhr, läuft der Landeskanal derzeit ohne Ton.
Eine Alternative ist in Arbeit und wird so schnell
wie möglich umgesetzt.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Empfehlungen zum Thema
«Weiterentwicklung Berufe» im
Gesundheitswesen zur Kenntnis genommen
Die Regierung hat den Bericht und die Emp-
fehlungen der Landesgesundheitskommission
betreffend die Weiterentwicklung von Berufen
im Gesundheitswesen zur Kenntnis genommen.
Neben einer Verankerung zusätzlicher Kom-
petenzen im Gesundheitsgesetz und der zu-
gehörigen Verordnung sind insbesondere die
Grundlagen für die Vergütung der Leistungen
durch die obligatorische Krankenpflege-
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Amtliche Kundmachungen
Allgemein
TXT 660
Gläubigeraufrufe
TXT 680
Versteigerungen/Konkurse/Edikte
TXT 690
Grundbuch
TXT 700
Wahlen und Abstimmungen
TXT 720
Schulinformation
TXT 730
Ausschreibung zum Referendum
TXT 750
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung an den FL Schulen
TXT 501
Disponent/in Landesnotruf- und
Einsatzzentrale
TXT 503
ICT Projektleiter/in
TXT 505
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Stellenausschreibungen
Landtagssekretär/in 100%
TXT 507
Sachbearbeiter/in Open Data Portal und
Unternehmensregister
TXT 514
Sachbearbeiter/in befristet bis 15.
Oktober 2027
TXT 516
Sekretär/in 60% - befristet
TXT 518
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr
Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Der diensthabende Zahnarzt ist an seinem
Notfalldienst-Tag ausserhalb der obigen
Präsenzzeiten ab 8.00 Uhr während 24 Stunden
telefonisch erreichbar.
Samstag, 26. April 2025
Dr. med. dent. Diana Sadiku
Gnetsch 3, Balzers
Tel. 384 11 71
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
26.04.2025 06:22 Uhr

Hintergrundinfos

Die Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung betreut den Landeskanal, einen TV-Kanal, der über das liechtensteinische Kabelnetz offizielle Informationen im Vollbild- und Teletext-System übermittelt.

Hilfe

Die Anwendung ermöglicht Einsicht in die Inhalte, welche aktuell von der Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung im Liechtensteiner Landeskanal publiziert werden. Die Inhalte werden stets zeitgleich am Fernseher und im Internet publiziert. Die Internetanwendung bietet zusätzliche Funktionen, wie ein Inhaltsverzeichnis oder eine Suche, um die Navigation durch die Inhalte benutzerfreundlicher zu gestalten. Zur besseren Wiedererkennung wurde das Design der Inhalte im Internet gleichgehalten wie im Fernseher.

TV

Auf der linken Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis, welches die Informationen nach Rubriken gegliedert auflistet. Durch Klick auf eine Information wird diese im Hauptbereich geöffnet. Dieser bietet noch zusätzliche Navigationshilfen. So können mittels eines "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden. Eine Abspielfunktion sorgt dafür, dass die Nachrichten, wie vom Fernseher gewohnt, nach einer gewissen Zeit automatisch wechseln.

Teletext

Beim Teletext gibt es auf der linken Seite dieselben Navigationsmöglichkeiten wie beim TV. Die Seiten werden auch hier im Hauptbereich geöffnet. Anders als beim Fernseher können aber mehrere zusammengehörende Teletextseiten auf einmal geöffnet werden. Dies erhöht den Komfort beim Lesen. Der Benutzer kann auch eine ganze Rubrik öffnen und muss so nicht stndig weiterblättern. Das direkte Anspringen einer Seite wird mittels eines Eingabefeldes in der Mitte des Hauptbereichs ermöglicht. Auch hier können mittels "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden.

Kontakt

Information und Kommunikation der Regierung

Peter-Kaiser-Platz 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Telefon +423 236 67 23
E-Mail office@regierung.li

Anregungen und Kritik zu dieser Internetdienstleistung nehmen wir gern über die E-Mail-Adresse office@regierung.li entgegen.

Live-Stream

Ab Sonntag um 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der anschliessenden „Elefantenrunde“ mit Parteiverantwortlichen und Regierungschefkandidaten als Live-Stream übertragen.